Augen auf – RasseStandard

Dark Red Wheaten ist kein Standard der Rasse Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback hat eine „Rot Weizenfarbe“ die je nachdem, mal Heller oder Dunkler ist. – So der Rassestandard laut FCI. Doch wenn die Worte „Dunkel“, „Sehr“ oder „Dark“ dazu kommen müssen, um die Farbe des Hundes richtig zu beschreiben, dann ist er nicht mehr im Farbstandard der Rasse. Also hat er eine „Fehlfarbe“
Die Farbe „Mahagoni“ ist gut beschrieben für Möbel, aber nicht für Rhodesian Ridgebacks. Stellen Sie sich mal so einen „dunklen Fleck“ in Süd Afrika in der KalahariWüste vor. 😉

***
Wenn nur ein Extrem gezüchtet wird, dann bleiben andere Standard´s auf der Strecke.
- Auf dem oberen Bild kann man sehr gut erkennen, das der „nicht im Rasse Standard“ Rhodesian Ridgeback auch vom seinem Gebäude nicht mehr im Standard ist. Der Linke Rhodesian Ridgeback ist noch nicht ausgewachsen vohin gegen der rechte Rhodesian Ridgeback ausgewachsen ist.
- Die Vorbrust sollte sichtbar sein, aber nicht hervorstehend. Das bedeutet, daß die sanfte Kurve der hinteren Rippen auch im vorderen Bereich zu sehen sein muss. – diese Rippenstellung ist bei dem rechten Rhodesian Ridgeback nicht von vorne sichtbar. – Laut Rasse Standard, ein Zuchtausschluß –
Die Schulter: Sie sollte sich schrägliegend und klar abzeichnen. Ein einfacher Weg herauszufinden, ob die Schulter im richtigen Winkel liegt, kann man durch die Ansicht der Halslänge. Wirkt der Hals zu kurz, dann steht das Schulterblatt zu steil. – Schauen Sie sich den rechten Ridgeback an, wie ist die Halslänge? – Richtig, viel zu kurz. In diesem Fall wird eine Fehlstellung sichtbar. Diese Fehlstellung stellt zwar im jungen Alter keine Bewegungsstörung dar, aber im späteren Alter werden schwere Erkrankungen des Bewegunsapparates eintreten.

***
Es ist schade, daß der aktuelle Rhodesian Ridgeback Markt geradezu überschwemmt wird, mit Rhodesian Ridgeback`s die nicht im Rassestandard sind und wo schon vorprogrammiert ist, daß sie schwer erkranken werden.
In einem deutschen Rhodesian Ridgeback Club (nicht FCI angeschlossen) werden diese Hunde für Zuchttauglich geschrieben. Da fragt man sich doch, ob sie den Standard der Rasse nicht kennen /außer acht lassen oder sogar neu erfinden. Der „BlackClub“ der zulässt, daß sein Vorstand unseriöse Blacklisten verteilt, Dokumente fälscht und gegen seine eigene Zuchtordnung verstößt. – und der Geschäftsführer nichts dagegen unternimmt.
Welpeneltern und auch ehemalige Mitglieder werden von diesen unseriösen Züchtern belogen und betrogen. Krankheiten dieser „Dark“ Ridgebacks werden bewusst verschwiegen und nach Nachfragen verleugnet. Welpeneltern werden öffentlich beschimpft und der Lüge bezichtigt, obwohl diese Züchter genau wissen, was für Krankheiten in ihrer „Dark Zucht“ steckt.
Zum Thema Verstoß gegen die eigene Zuchtordnung, habe ich ja bereits vor 3 Jahren einen Blog geschrieben. Doch es hat sich nichts verändert, obwohl „Besserung“ versprochen wurde. Stattdessen wurde noch mehr „Unsinn“ getrieben.
Ich hatte ja bereits einen Rüden erwähnt, der in der Zucht gesperrt ist. Diese im „Vorstand Dark Züchterin“ weiß das auch und kennt den kompletten Ablauf dieser Zuchtsperre. – Diesen Rüden bei sich selbst im Kennel einzusetzen wurde damals von ihr strickt abgelehnt. Doch was ist passiert:
- Ihre Hündin, die erst Anfang des Jahres Welpen hatte, wurde läufig. Durch Unachtsamkeit deckte der eigene Rüde die Hündin. Da sie diese Verpaarung nicht will, ließ sie ihre Hündin von dem in der Zucht gesperrte Rüden, nachdecken. ( Ihre Begründung dazu ist einen Oscar wert)
- „Eine Hündin doppelt zu belegen wäre ja in den USA normal und Das würde auch irgendwann nach Deutschland kommen“ – so hat sie es erklärt. Auf Nachfrage eines Welpenkäufers.
„Die Mama ist ja Lulu. J. wollte sie eigentlich erst Ende des Jahres decken lassen.Sie hat aber nicht aufgepasst und so hat H…. sie gedeckt. Die sind wohl aber gleich zu einem anderen Rüden gefahren und haben sie doppelt belegt. J…..meinte das ist in den USA so gang und gebe.Mir hat sie nur ein Bild von dem 2. Rüden geschickt.„
- Natürlich kann man den Welpeneltern nicht den Namen des 2. Rüden schreiben, da dieser ja gesperrt ist.
- Die Mama ( geb. 24.09.2018) stammt aus einer Verpaarung, wo die Mutterhündin (geb. 24.09.2016) noch keine 22 Monate alt war, wo sie gedeckt worden ist. – Zuchtordnung ? – Zum Gesundheitszustand dieser FellDamen sage ich, an dieser Stelle mal nichts.
***
Der Rasse Standard vom Rhodesian Ridgeback hat tiefe Wurzeln und dient einem Zweck. Der Bewegungsablauf muss raumgreifend sein und die Brust tief sitzen. – Genügend Fachliteratur kann man erwerben.
Jeder Züchter dieser edlen Hunderasse ist in der Verpflichtung, den Standard zu erhalten. Diese „Dark Züchter“ tun dieses nicht. Die richtige Betitelung dieser Hunde wäre: z.B. Rhodesian Ridgeback ähnliche Welpen – weil sie nicht im Rassestandard sind!